Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  268

Si ex vocabulo, ut carbo: si consul est, qui consulit patriae, quid aliud fecit opimius?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie963 am 27.08.2014
Wenn man vom Wort ausgeht, wie bei Kohle: Wenn ein Konsul derjenige ist, der für das Vaterland berät, was hat Opimius sonst getan?

von robert.931 am 01.06.2014
Wenn wir nach der Wortbedeutung urteilen, wie bei Holzkohle: Wenn ein Konsul jemand ist, der für die Interessen seines Landes sorgt, was hat Opimius dann sonst getan?

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
carbo
carbo: Kohle, Holzkohle, Glut
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulit
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
opimius
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
patriae
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocabulo
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum