Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  476

Quotienscumque gradum facies, totiens tibi tuarum virtutum veniat in mentem, praeclarum et grave est: quod calvino glaucia claudicanti ubi est vetus illud: num claudicat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.929 am 08.07.2015
Jedes Mal, wenn du einen Schritt machst, erinnere dich an deine Tugenden - dies ist ein edler und bedeutsamer Gedanke. Wie sie zum hinkenden Calvinus sagen, wie Glaucia einst fragte: Hinkt er nicht?

von ariana9863 am 30.10.2023
So oft du einen Schritt tust, so oft lass die Gedanken deiner Tugenden in deinen Geist kommen, was edel und ernst ist: denn bei Calvinus Glaucia, dem Hinkenden, wo ist jenes alte (Sprichwort): Hinkt er nicht.

Analyse der Wortformen

calvino
calva: Glatze, Schädeldecke, Hirnschale, kahl, unbehaart, glatzköpfig
claudicanti
claudicare: hinken, lahmen, straucheln, fehlerhaft sein
claudicat
claudicare: hinken, lahmen, straucheln, fehlerhaft sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
glaucia
glaucus: blaugrau, meergrün, schimmernd, glänzend, eine Fischart
gradum
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
grave
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
praeclarum
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quotienscumque
quotienscumque: sooft auch, jedes Mal wenn, wie oft auch immer
tibi
tibi: dir, für dich
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tuarum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
virtutum
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum