Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  607

Qui ita responderit, ut intellegere possemus nihil ex illius animo, quod semel esset infusum, umquam effluere potuisse; cum quidem ei fuerit optabilius oblivisci posse potius quod meminisse nollet quam quod semel audisset vidissetve meminisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli9973 am 08.02.2016
Wer derart geantwortet hätte, dass wir nichts aus seinem Geist verstehen konnten, was einmal hineingegossen worden war und je hätte ausfließen können; wobei es für ihn in der Tat wünschenswerter gewesen wäre, das vergessen zu können, was er nicht erinnern wollte, als das zu erinnern, was er einmal gehört oder gesehen hatte.

von leona8885 am 13.08.2016
Seine Antwort machte deutlich, dass nichts jemals aus seinem Gedächtnis verschwand, sobald es dort gespeichert war, auch wenn er es vorziehen würde, unerwünschte Erinnerungen vergessen zu können, anstatt alles zu erinnern, was er je gehört oder gesehen hatte.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
audisset
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
effluere
effluere: ausfließen, ausströmen, entfließen, verrinnen, entschwinden, sich verlieren
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infusum
infundere: hineingießen, eingießen, einflößen, einhauchen, verbreiten
intellegere
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
nihil
nihil: nichts
nollet
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
oblivisci
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
optabilius
optabilis: wünschenswert, begehrenswert, erstrebenswert, ersehnt
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
possemus
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
responderit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vidissetve
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum