Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  172

Valerius cotidie cantabat; erat enim scaenicus: quid faceret aliud?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 25.04.2013
Valerius sang täglich; er war nämlich theatralisch: was das eine machte.

von lewin935 am 07.04.2021
Valerius sang täglich; er war schließlich Schauspieler: was sollte er sonst machen.

von emile.901 am 13.07.2022
Valerius sang täglich; schließlich war er Bühnenkünstler - was sollte er sonst tun?

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cantabat
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faceret
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scaenicus
scaenicus: theatralisch, szenisch, Bühnen-, die Bühne betreffend, Schauspieler, Bühnenspieler
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum