Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  459

Aliud vis, contentum, vehemens, imminens quadam incitatione gravitatis: iterum thyestes atreum adtrectatum advenit, iterum iam adgreditur me et quietum exsuscitat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.u am 31.03.2015
Eine andere Kraft erhebt sich - intensiv, gewaltsam und bedrohlich in ihrer schwerwiegenden Dringlichkeit: Wieder kommt Thyestes, um seinen Bruder Atreus zu quälen, wieder naht er mir und stört meinen Frieden.

von sara853 am 24.05.2019
Eine andere Kraft, gezügelt, gewaltig, drohend mit einer gewissen Anstiftung der Schwere: wieder kommt Thyestes, um Atreus zu stören, wieder nähert er sich mir nun und weckt mich aus meiner Ruhe.

Analyse der Wortformen

adgreditur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adtrectatum
adtrectare: berühren, betasten, handhaben, behandeln, sich nähern, versuchen
adtrectatus: berühren, anfassen, behandeln, sich nähern, verwalten
advenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atreum
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
contentum
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsuscitat
exsuscitare: aufwecken, erwecken, anregen, erregen, aufhetzen, neu beleben
gravitatis
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imminens
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
incitatione
incitatio: Anreiz, Anregung, Aufreizung, Ansporn, Antrieb, Begeisterung, Eifer
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
me
me: mich, meiner, mir
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quietum
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
thyestes
thyestes: Thyestes (Sohn des Pelops, Bruder des Atreus, Vater des Aigisth)
vehemens
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum