Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  359

Praetores inde facti n· fabius buteo c· matienus c· cicereius m· furius crassupes iterum a· atilius serranus iterum c· cluuius saxula iterum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von layla.r am 07.07.2016
Zu Prätoren wurden Numerius Fabius Buteo, Gaius Matienus, Gaius Cicereius, Marcus Furius Crassipes zum zweiten Mal, Aulus Atilius Serranus zum zweiten Mal, Gaius Cluvius Saxula zum zweiten Mal ernannt.

von amaya.h am 06.04.2024
Zu Prätoren wurden dann ernannt: Numerius Fabius Buteo, Gaius Matienus, Gaius Cicereius, Marcus Furius Crassipes (zum zweiten Mal), Aulus Atilius Serranus (zum zweiten Mal) und Gaius Cluvius Saxula (zum zweiten Mal).

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
buteo
buteo: Bussard, Habicht, Falke
c
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
cicereius
cicer: Kichererbse
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
n
N: Numerius (Pränomen)
n:
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
saxula
saxulum: kleiner Fels, Steinchen, Kieselstein
serranus
serra: Säge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum