Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (I)  ›  252

Tu non vides unius inportunitate et superbia tarquinii nomen huic populo in odium venisse regium?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.923 am 25.12.2014
Siehst du nicht, dass das Volk die Idee der Monarchie aufgrund der Arroganz und des Hochmuts eines einzelnen Mannes, Tarquinius, zu hassen begann?

von antonio938 am 04.06.2023
Du siehst nicht, dass durch die Arroganz und den Stolz eines einzigen Tarquinius der königliche Name bei diesem Volk in Hass geraten ist.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inportunitate
importunitas: Zudringlichkeit, Unverschämtheit, Ungelegenheit, Beschwerlichkeit, Rücksichtslosigkeit
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
superbia
superbia: Hochmut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz, Dünkel, Hoffart
tarquinii
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
tu
tu: du
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venisse
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum