Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  127

Inperti etiam populo potestatis aliquid, ut et lycurgus et romulus: non satiaris eum libertate, sed incenderis cupiditate libertatis, cum tantum modo potestatem gustandi feceris; ille quidem semper inpendebit timor, ne rex, quod plerumque evenit, exsistat iniustus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo.9998 am 27.09.2016
Wenn man den Menschen nur eine kleine Macht gibt, wie Lykurg und Romulus es taten, wird man ihren Freiheitsdrang nicht stillen - man wird nur deren Verlangen nach mehr wecken. Wenn man ihnen nur einen Vorgeschmack auf Macht gewährt, werden sie stets in der Angst leben, dass ein ungerechter König die Kontrolle übernehmen könnte, was nur allzu oft geschieht.

von margarete.831 am 07.12.2020
Gewähre dem Volk auch einen Teil der Macht, wie es Lykurg und Romulus taten: Du wirst ihn nicht mit Freiheit zufriedenstellen, sondern wirst ihn mit Verlangen nach Freiheit entflammen, wenn du ihm nur die Möglichkeit des Kostens gegeben hast; denn es wird stets die Furcht bestehen, dass ein König, was sehr oft geschieht, ungerecht werden könnte.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupiditate
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exsistat
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
feceris
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gustandi
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incenderis
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
iniustus
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
inpendebit
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
inperti
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
libertate
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rex
rex: König, Herrscher, Regent
romulus
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Romulisch, zu Romulus gehörig
satiaris
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum