Scipio ergo ille indus aut poenus unam coercet beluam, et eam docilem et humanis moribus adsuetam; at vero ea quae latet in animis hominum quaeque pars animi mens vocatur, non unam aut facilem ad subigendum frenat et domat beluam , si quando id efficit, quod perraro potest.
von pia.h am 08.09.2020
Scipio, jener Inder oder Karthager, bändigt ein Tier, und zwar eines, das gelehrig und an menschliche Sitten gewöhnt ist; aber wahrhaftig das, was in den Geistern der Menschen verborgen liegt und jener Teil der Seele, der Verstand genannt wird, zügelt und bändigt nicht ein leicht zu bezwingendes Tier, wenn er es überhaupt vollbringt, was äußerst selten geschehen kann.