Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (III)  ›  001

Et vehiculis tarditati, eademque cum accepisset homines inconditis vocibus inchoatum quiddam et confusum sonantes, incidit has et distinxit in partis, et ut signa quaedam sic verba rebus inpressit, hominesque antea dissociatos iucundissimo inter se sermonis vinculo conligavit.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.l am 29.03.2019
Und wie bei Fahrzeugen, um Langsamkeit zu überwinden, als er Menschen hörte, die raue, verwirrte Laute hervorbrachten, die kaum begonnen waren, zerteilte er diese Laute und ordnete sie in Teile, und wie Symbole heftete er Worte an Dinge und verband dadurch zuvor isolierte Menschen durch das wundervolle Band der Unterhaltung.

von benno.9861 am 20.10.2013
Und mit Gefährten der Langsamkeit, und als er die Menschen mit ungeformten Stimmen etwas Begonnenes und Verworrenes hervorbringend empfangen hatte, teilte er diese und unterschied sie in Teile, und wie gewisse Zeichen so prägte er Worte auf die Dinge, und die zuvor getrennten Menschen band er zusammen mit dem höchst angenehmen Band der Rede.

Analyse der Wortformen

accepisset
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
confusum
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
confusus: verwirrt, unordentlich, durcheinander, bestürzt, beschämt, unklar, undeutlich
conligavit
conligare: verbinden, zusammenbinden, verknüpfen, vereinigen, fesseln, bandagieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissociatos
dissociare: trennen, absondern, entkoppeln, auseinanderbringen
dissociatus: getrennt, entzweit, entfremdet, uneins, im Widerspruch stehend
distinxit
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
eademque
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hominesque
que: und, auch, sogar
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inchoatum
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
inconditis
inconditus: ungeordnet, unordentlich, verworren, roh, ungeschliffen, unfein
inpressit
inprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstempeln, eingravieren, befestigen, einflößen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iucundissimo
iucundus: angenehm, erfreulich, erfreuend, liebenswürdig, reizend, anziehend, gefällig
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quiddam
quiddam: etwas, ein gewisses Etwas, eine bestimmte Sache
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sonantes
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
tarditati
tarditas: Langsamkeit, Trägheit, Zögerlichkeit, Säumigkeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vehiculis
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vinculo
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum