Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  027

Homines enim sunt hac lege generati, qui tuerentur illum globum, quem in hoc templo medium vides, quae terra dicitur, iisque animus datus est ex illis sempiternis ignibus, quae sidera et stellas vocatis, quae globosae et rotundae, divinis animatae mentibus, circulos suos orbesque conficiunt celeritate mirabili.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.908 am 16.04.2020
Die Menschen sind nämlich durch dieses Gesetz erzeugt worden, die jenen Globus beschützen sollten, den du in diesem Tempel in der Mitte siehst, welcher Erde genannt wird, und ihnen wurde eine Seele gegeben aus jenen ewigen Feuern, die ihr Sternbilder und Sterne nennt, welche, kugelförmig und rund, von göttlichen Geistern beseelt, ihre Kreise und Umlaufbahnen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit vollenden.

von robert.g am 29.09.2019
Die Menschen wurden mit dem Zweck erschaffen, jene Sphäre zu beschützen, die du in der Mitte dieses Universums siehst - was wir Erde nennen - und ihnen wurde eine Seele gegeben, geschaffen aus jenen ewigen Feuern, die ihr als Sterne und Konstellationen kennt, welche, kugelförmig und beseelt von göttlicher Intelligenz, ihre kreisförmigen Umlaufbahnen mit erstaunlicher Geschwindigkeit vollenden.

Analyse der Wortformen

animatae
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animatus: belebt, beseelt, mutig, beherzt, gesinnt, geneigt, Lebewesen, Beseeltes
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
circulos
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
conficiunt
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
datus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
divinis
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
generati
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
globosae
globosus: kugelförmig, kugelig, rund, kugelrund
globum
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
iisque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
medium
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mentibus
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mirabili
mirabilis: wunderbar, erstaunlich, bewundernswert, merkwürdig, sonderbar
mirabile: Wunder, Erstaunliches, Verwunderliches
orbesque
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
que: und, auch, sogar
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rotundae
rotundus: rund, kreisförmig, kugelförmig, wohlgerundet
sempiternis
sempiternus: ewig, immerwährend, unvergänglich, dauerhaft, zeitlos
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
stellas
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tuerentur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
vides
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocatis
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum