Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  007

Videsne illam urbem, quae parere populo romano coacta per me renovat pristina bella nec potest quiescere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.x am 24.10.2019
Siehst du diese Stadt dort drüben? Ich habe sie gezwungen, sich Rom zu unterwerfen, aber jetzt entfacht sie wieder alte Kriege und kann nicht ruhig bleiben.

von justin842 am 13.06.2023
Siehst du diese Stadt, die, durch mich gezwungen, dem römischen Volk zu gehorchen, alte Kriege erneuert und nicht ruhig sein kann?

Analyse der Wortformen

bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coacta
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactare: zwingen, nötigen, antreiben, drängen
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiescere
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
renovat
renovare: erneuern, wiederherstellen, renovieren, sanieren, auffrischen, neu beleben
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum