Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  152

Quodsi ea mihi maxime inpenderet tamen hoc animo fui semper, ut invidiam virtute partam gloriam, non invidiam putarem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.v am 04.04.2017
Selbst wenn ich der größten Feindseligkeit gegenüberstand, war ich immer der Überzeugung, dass Hass, der aus dem richtigen Handeln entsteht, als Ruhm und nicht als Hass betrachtet werden sollte.

von leonard9949 am 14.03.2014
Selbst wenn mir [dieser Hass] noch so sehr gedroht hätte, war ich dennoch immer der Ansicht, dass ich Neid, der durch Tugend erworben wird, als Ruhm betrachtete, nicht als Neid.

Analyse der Wortformen

animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
fui
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inpenderet
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
partam
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
putarem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum