Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  119

Maxime tamen dicacitatem adfectabat in deformibus lucris, ut invidiam aliqua cavillatione dilueret transferretque ad sales.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.9869 am 02.09.2019
Vor allem aber strebte er danach, mit Witz über fragwürdige Gewinne zu sprechen, auf dass er die Missgunst durch ein gewisses Spottgeplänkel auflöse und in Spitzfindigkeiten überführe.

von mica.833 am 09.10.2021
Er versuchte besonders, über seine fragwürdigen Gewinne witzig zu sein, in der Hoffnung, Kritik durch Humor zu entkräften und alles in einen Witz zu verwandeln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfectabat
adfectare: erstreben, anstreben, begehren, sich bemühen um, beanspruchen, affektieren
aliqua
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqua: irgendwie, auf irgendeine Weise, in gewisser Hinsicht, einigermaßen
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cavillatione
cavillatio: Spott, Hohn, Neckerei, Scherz, Sophisterei, Spitzfindigkeit, Ausflucht
deformibus
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
dicacitatem
dicacitas: Schärfe, Geist, Witz, Schlagfertigkeit, Spott, Hohn, Sarkasmus, beißender Witz
dilueret
diluere: auflösen, verdünnen, abwaschen, verwässern, abschwächen, widerlegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
lucris
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
sales
sal: Salz, Witz, Geist, Anmut, Meer
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
transferretque
que: und, auch, sogar
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum