Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  024

Castra sunt in italia contra populum romanum in etruriae faucibus conlocata, crescit in dies singulos hostium numerus; eorum autem castrorum imperatorem ducemque hostium intra moenia atque adeo in senatu videtis intestinam aliquam cotidie perniciem rei publicae molientem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von einem Nutzer am 11.05.2013
Es gibt ein Lager in Italie, das in den Schluchten Etruriens gegen das römische Volk errichtet wurde, jeden einzelnen Tag wächst die Anzahl der Feinde; Aber ihr seht den Befehlshaber dieser Lagers und den Führer der Feinde innerhalb der Stadt und sogar im Sena, der täglich irgendein Verderben im inneren des Staates plant.

von SW25 am 20.11.2016
In Italien wurden in den Schluchten Etruriens Lager gegen das römische Volk aufgestellt, an jedem einzelnen Tag wächst die Anzahl der Feinde; aber ihr seht den Befehlshaber dieses Lagers und den Führer der Feinde innerhalb der Stadtmauern und sogar im Senat, der täglich irgendein Verderben im Inneren des Staates aufzieht.

von jaimy.h am 26.04.2018
Ein Militärlager ist in Italien gegen unser Volk direkt in den Gebirgspässen der Toskana errichtet worden, und die Zahl der Feinde wächst mit jedem Tag. Noch schlimmer: Man sieht ihren Befehlshaber und Anführer mitten in unseren Stadtmauern - ja sogar im Senat selbst - wie er Tag für Tag darauf sinnt, unsere Republik von innen zu zerstören.

von kristoph.b am 08.11.2022
Das Lager ist in Italien gegen das römische Volk in den Schluchten Etruriens positioniert, die Zahl der Feinde wächst Tag für Tag; darüber hinaus sehen Sie den Befehlshaber und Anführer dieses Lagers und der Feinde innerhalb der Mauern und sogar im Senat, der täglich eine innere Zerstörung der Republik schmiedet.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
conlocata
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
crescit
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ducemque
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
que: und, auch, sogar
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etruriae
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intestinam
intestinus: innerlich, inwendig, Innen-, Darm-, Bürger-, Inlands-
intestina: Eingeweide, Darm, Gedärme
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
italia
italia: Italien
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
molientem
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum