Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  031

Muta iam istam mentem, mihi crede, obliviscere caedis atque incendiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika8862 am 21.02.2019
Ändere jetzt diese Denkweise, glaub mir, vergiss die Metzeleien und Brände.

von dominick959 am 09.03.2020
Ändere jetzt deine Einstellung, glaub mir, vergiss von Mord und Brandstiftung.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caedis
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
crede
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
incendiorum
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
muta
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
obliviscere
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum