Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  105

Qui nisi exeunt, nisi pereunt, etiamsi catilina perierit, scitote hoc in re publica seminarium catilinarum futurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.l am 04.06.2014
Wer nicht geht, nicht untergeht, selbst wenn Catilina zugrunde gegangen wäre, wisst dies: Es wird in der Republik eine Keimzelle von Catalinae geben.

von theo.8919 am 15.08.2014
Wenn diese Menschen nicht entfernt oder vernichtet werden, versteht, dass der Staat auch nach Catilines Tod ein Nährboden für künftige Catilines sein wird.

Analyse der Wortformen

catilina
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
exeunt
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
pereunt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perierit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scitote
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
seminarium
seminarium: Pflanzschule, Keimzelle, Seminar, Ausbildungsstätte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum