Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  113

Et primum gladiatori illi confecto et saucio consules imperatoresque vestros opponite; deinde contra illam naufragorum eiectam ac debilitatam manum florem totius italiae ac robur educite.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.876 am 16.05.2024
Und zuerst stellt euren Konsuln und Imperatoren jenen erschöpften und verwundeten Gladiator entgegen; dann führt gegen jene vertriebene und geschwächte Schar der Schiffbrüchigen die Blüte ganz Italiens und seine Stärke heraus.

von miran.846 am 13.11.2022
Stellt zunächst eure Konsuln und Generäle gegen diesen erschöpften und verwundeten Kämpfer; dann führt die Elitetruppen und stärkste Kräfte Italiens gegen diese schwache Schar verzweifelter Ausgestoßener.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
debilitatam
debilitare: schwächen, entkräften, lähmen, behindern
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
educite
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
eiectam
eicere: hinauswerfen, auswerfen, vertreiben, verstoßen, ausstoßen, heraustreiben, erreichen, zustande bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
gladiatori
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperatoresque
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
que: und, auch, sogar
italiae
italia: Italien
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
naufragorum
naufragus: schiffbrüchig, Schiffbruch erleidend, zum Schiffbruch gehörig, Schiffbrüchiger, Überlebender eines Schiffbruchs
opponite
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
robur
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
saucio
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum