Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  043

Quodsi in vino et alea comissationes solum et scorta quaererent, essent illi quidem desperandi, sed tamen essent ferendi; hoc vero quis ferre possit, inertes homines fortissimis viris insidiari, stultissimos prudentissimis, ebriosos sobriis, dormientis vigilantibus?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.z am 20.04.2022
Wenn sie nur auf Trinkgelage und Prostituierte bei ihrem Glücksspiel und Zechen aus wären, wären sie zwar hoffnungslose Fälle, aber man könnte sie noch ertragen. Aber wer könnte das ertragen: dass Faule gegen Tapfere intrigieren, absolute Dummköpfe gegen die Weisen, Betrunkene gegen die Nüchternen und die Schlafenden gegen die Wachsamen?

von karla.t am 17.07.2013
Wenn sie in Wein und Würfelspiel nur Gelage und Dirnen suchen würden, wären sie zwar zu verzweifeln, aber dennoch zu ertragen; aber wer könnte das ertragen, dass müßige Menschen den tapfersten Männern auflauern, die Dümmsten den Klügsten, die Betrunkenen den Nüchternen, die Schlafenden den Wachsamen?

Analyse der Wortformen

alea
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
comissationes
comissatio: Gelage, Zechgelage, Trinkgelage, Schwelgerei, lustiges Umherschwärmen
desperandi
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
dormientis
dormire: schlafen, ruhen, untätig sein, nachlässig sein
ebriosos
ebriosus: trunksüchtig, betrunken, trunken, dem Trunk ergeben, alkoholsüchtig
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferendi
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fortissimis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inertes
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
insidiari
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prudentissimis
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
quaererent
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
scorta
scortum: Fell, Haut, Leder, Dirne, Hure
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sobriis
sobrius: nüchtern, mäßig, maßvoll, besonnen, ernsthaft
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
stultissimos
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vigilantibus
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben
vigilans: wachsam, wach, aufmerksam, sorgfältig, fleißig
vino
vinum: Wein
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum