Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (II)  ›  055

Hesterno die, quirites, cum domi meae paene interfectus essem, senatum in aedem iovis statoris convocavi, rem omnem ad patres conscriptos detuli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.944 am 21.08.2016
Gestern, Mitbürger, nachdem ich in meinem eigenen Haus beinahe einem Mordanschlag zum Opfer gefallen war, berief ich eine Sitzung des Senats im Tempel des Jupiter Stator ein und berichtete den Senatoren alles.

von sam.l am 04.01.2016
Gestern, Bürger, als ich in meinem Haus beinahe getötet worden wäre, berief ich den Senat im Tempel des Iuppiter Stator ein und legte die gesamte Angelegenheit den Vätern vor.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
conscriptos
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
conscriptus: Senator, Eingeschriebener, Rekrut
convocavi
convocare: zusammenrufen, einberufen, versammeln, versammeln lassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detuli
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hesterno
hesternus: gestrig, von gestern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectus
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
patres
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
statoris
stator: Gründer, Erhalter, Unterstützer, Steher, (Beiname des Jupiter)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum