Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  175

Circumstant te summae auctoritates, quae te oblivisci laudis domesticae non sinant; quae te noctis diesque commoneant, fortissimum tibi patrem, sapientissimum avum, gravissimum socerum fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.939 am 11.09.2018
Du bist umgeben von mächtigen Einflüssen, die dich nicht vergessen lassen die Reputation deiner Familie; sie erinnern dich Tag und Nacht daran, dass du aus einer Reihe großer Männer stammst - dein Vater war unglaublich mutig, dein Großvater war äußerst weise, und dein Schwiegervater war tief respektiert.

von bastian.959 am 26.03.2014
Die höchsten Autoritäten umgeben dich, die dich nicht vergessen lassen von der häuslichen Ehre; die dich Tag und Nacht daran erinnern, dass du einen überaus tapferen Vater, einen überaus weisen Großvater, einen überaus ernsten Schwiegervater hattest.

Analyse der Wortformen

auctoritates
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
avum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
circumstant
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
commoneant
commonere: erinnern, mahnen, verwarnen, hinweisen, nahelegen
diesque
que: und, auch, sogar
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domesticae
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
fortissimum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravissimum
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
laudis
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblivisci
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sapientissimum
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sinant
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
socerum
socer: Schwiegervater
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
te
te: dich, dir
te: dich, dir
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum