Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (I)  ›  083

Minari denique divisoribus ratio non erat, propterea quod eos intellegere videbam me hoc iudicio districtum atque obligatum futurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.t am 21.05.2024
Es hatte keinen Sinn, die Wahlverteiler zu bedrohen, da ich sah, dass sie verstanden, dass ich durch dieses Verfahren gebunden und eingeschränkt sein würde.

von rebekka.m am 25.02.2015
Den Divisoren zu drohen bestand keine Veranlassung, da ich sie verstehen sah, dass ich durch dieses Urteil eingeschränkt und verpflichtet sein würde.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
districtum
districtus: streng, ernst, beschäftigt, zerstreut, abgelenkt
distringere: auseinanderziehen, ablenken, beschäftigen, hindern, bestrafen, beschlagnahmen
divisoribus
divisor: Verteiler, Bestechungsverteiler, Ausgeber, Zuteiler
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intellegere
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
me
me: mich, meiner, mir
minari
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatum
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
videbam
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum