Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  187

Hoc tu fanum depopulari, homo improbissime atque amentissime, audebas?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.u am 30.03.2024
Du hast es gewagt, dieses heilige Heiligtum zu plündern, du abscheulichster und wahnsinnigster Mensch.

von nathalie.s am 15.09.2015
Diesen Schrein zu plündern, du höchst verwerflicher und wahnsinnigster Mensch, erdreistest du dich.

Analyse der Wortformen

amentissime
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audebas
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
depopulari
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
fanum
fanum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
improbissime
improbus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, unredlich, maßlos, unersättlich, unverschämt, unanständig, maßlos
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum