Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  201

Qua de re charidemum chium testimonium priore actione dicere audistis, sese, cum esset trierarchus et verrem ex asia decedentem prosequeretur iussu dolabellae, fuisse una cum isto sami, seseque tum scire spoliatum esse fanum iunonis et oppidum samum; posteaque se causam apud chios civis suos samiis accusantibus publice dixisse, eoque se esse absolutum quod planum fecisset ea quae legati samiorum dicerent ad verrem, non ad se pertinere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.h am 01.01.2018
In dieser Angelegenheit haben Sie in der vorherigen Verhandlung Charidemus aus Chios aussagen hören, dass er, während er als Schiffskapitän Verres (der Asia verließ) auf Anweisung von Dolabella begleitete, mit ihm auf Samos war. Er sagte aus, dass er davon erfuhr, dass der Tempel der Juno und die Stadt Samos geplündert worden waren. Später, als die Bewohner von Samos Anklage gegen ihn erhoben, verteidigte er sich in einem öffentlichen Gerichtsverfahren vor seinen Mitbürgern in Chios. Er wurde freigesprochen, weil er nachweisen konnte, dass die Handlungen, die die samischen Vertreter beschrieben, die Verantwortung von Verres und nicht seine eigenen waren.

von collin.b am 12.07.2022
Bezüglich der Angelegenheit, von der Sie Charidemus Chius im vorherigen Verfahren aussagen hörten, dass er, als er Trierarch war und Verres auf Anweisung des Dolabella von Asien wegbegleitete, damals mit diesem in Samus war und dass er wusste, dass der Tempel der Juno und die Stadt Samus geplündert worden waren; und dass er später seinen Fall öffentlich vor seinen Mitbürgern, den Chiern, verhandelte, als die Samier ihn anklagten, und dass er freigesprochen wurde, weil er deutlich machte, dass die Dinge, die die Gesandten der Samier sagten, Verres betrafen und nicht ihn selbst.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
asia
asia: Asien, Kleinasien
audistis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
charidemum
charus: lieb, liebenswert, teuer, wertvoll, geschätzt
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
chium
chius: chiisch, von Chios, aus Chios
chia: Chiosfeige, Feige von Chios
chium: Chier Wein, Wein von Chios
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decedentem
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dolabellae
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
iussu
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
priore
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prosequeretur
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
trierarchus
trierarchus: Trierarch, Kapitän eines Kriegsschiffes, Befehlshaber eines Kriegsschiffes
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
verrem
verres: Eber, Wildschwein, Borg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum