Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  368

Manent istae litterae mileti, manent, et dum erit illa civitas manebunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa.v am 07.08.2022
Diese Briefe bleiben in Milet, sie bleiben, und solange diese Stadt existieren wird, werden sie bleiben.

von freya.e am 25.03.2016
Diese Schriften bestehen noch in Milet und werden bestehen bleiben, solange die Stadt existiert.

Analyse der Wortformen

civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istae
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
manebunt
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
mileti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
mi: mein, meine, meines

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum