Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  598

Nam mehercule, inquit, sic agamus; columnae ad perpendiculum exigantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian.s am 21.06.2013
Nun gut, sagt er, machen wir es so: Wir stellen sicher, dass die Säulen absolut senkrecht stehen.

von luci903 am 15.04.2018
Wahrhaftig, sagt er, lasst uns so vorgehen; die Säulen sollen nach der Lot-Schnur ausgerichtet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agamus
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agamus: unverheiratet, ehelos, ledig
columnae
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
exigantur
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
exicare: austrocknen, entleeren, erschöpfen, dörren
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
mehercule
mehercule: beim Herkules!, wahrlich, tatsächlich, in der Tat, auf mein Wort
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
perpendiculum
perpendiculum: Bleilot, Senkblei, Richtschnur, Senkel, Lot
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum