Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  611

Mihi det possessionem, mihi ne adimat, in me iudicium ne der, mihi bona addicat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca8867 am 13.07.2013
Er gebe mir den Besitz, er nehme mir nicht weg, er spreche kein Urteil gegen mich, er weise mir die Güter zu.

von eliah.879 am 29.04.2014
Er gewähre mir den Besitz, er nehme ihn mir nicht, er erhebe keine Klage gegen mich und er spreche mir das Eigentum zu.

Analyse der Wortformen

addicat
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
adimat
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
der
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
det
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum