Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  662

Quodsi tanta pecunia columnas dealbari putassem, certe numquam aedilitatem petivissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila836 am 15.09.2023
Hätte ich gewusst, dass Säulen zu solch hohen Kosten weiß gestrichen würden, hätte ich sicherlich niemals die Aedilität angestrebt.

von noemie.8866 am 07.10.2016
Wenn ich gewusst hätte, dass das Weißen der Säulen so viel Geld kosten würde, hätte ich definitiv nicht für das Amt des Ädilen kandidiert.

Analyse der Wortformen

aedilitatem
aedilitas: Ädilität, Amt des Ädils
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
columnas
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
dealbari
dealbare: weißen, tünchen, kalken, mit Weiß bedecken, bleichen
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
petivissem
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
putassem
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum