Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  685

Posteaquam reus factus est, primo negabat se opus in acceptum referre posse; cum instaret habonius, in me causam conferebat, quod eum codicem obsignassem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.931 am 01.09.2020
Nachdem er zum Beschuldigten gemacht worden war, leugnete er zunächst, dass er die Arbeit als angenommen verbuchen könne; als Habonius drängte, schob er die Schuld auf mich, weil ich jenes Geschäftsbuch versiegelt hätte.

von lucas.y am 27.12.2018
Nachdem er angeklagt worden war, weigerte er sich zunächst, die Arbeit anzuerkennen; als Habonius weiter beharrte, schob er die Schuld auf mich und behauptete, dies geschehe, weil ich das Geschäftsbuch versiegelt hatte.

Analyse der Wortformen

acceptum
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
codicem
codex: Kodex, Buch, Handschrift, Stamm (eines Baumes), Rumpf
conferebat
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instaret
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
me
me: mich, meiner, mir
negabat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
obsignassem
obsignare: versiegeln, besiegeln, bestätigen, beurkunden
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum