Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  154

Posteaquam ea dies venit, iste incipit simulare se velle sortiri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mescheu126 am 21.04.2013
Nachdem er am selben Tag kam,fing dieser da an zu tun als ob, zu wollen und zu gelöst zu werden.

von kian9845 am 11.02.2024
Nachdem jener Tag gekommen war, beginnt er vorzutäuschen, dass er lose ziehen wolle.

von musa.875 am 15.04.2022
Als dieser Tag kam, begann er zu simulieren, dass er die Lotterie veranstalten wolle.

Analyse der Wortformen

dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
posteaquam
posteaquam: nachdem, sobald, als
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simulare
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
sortiri
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
velle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum