Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  278

Metellus, simul ac venit syracusas, utrumque rescidit, et de epicrate et de heraclio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel.8912 am 10.05.2018
Metellus hob, sobald er nach Syrakus kam, beides auf, sowohl die Angelegenheit von Epicrates als auch die von Heraclius.

von stefan.g am 16.04.2021
Sobald er in Syrakus ankam, hob Metellus beide Entscheidungen auf - die eine über Epicrates und die andere über Heraclius.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
rescidit
rescindere: aufreißen, einreißen, abbrechen, zerstören, aufheben, annullieren, widerrufen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
syracusas
syracuses: Syrakus (Plural)
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum