Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  239

Ita causa componitur ut item palaestritae bidini peterent ab epicrate hereditatem, quem ad modum palaestritae syracusani ab heraclio petivissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.971 am 14.02.2017
So wurde der Fall eingerichtet, dass die Ringer aus Bidis die Erbschaft von Epicrates forderten, ebenso wie die Ringer aus Syrakus sie von Heraclius gefordert hatten.

von simon.907 am 21.10.2023
So ist der Fall geregelt, dass die Bidiner Palaestriter von Epicrates das Erbe fordern sollten, auf dieselbe Weise, wie die Syracusaner Palaestriter es von Heraclius gefordert hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bidini
dinus: göttlich, heilig, geweissagt, ahnungsvoll
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
componitur
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
palaestritae
palaestrita: Leiter einer Palästra, Aufseher einer Ringerschule, Trainer in einer Ringerschule
palaestrita: Leiter einer Palästra, Aufseher einer Ringerschule, Trainer in einer Ringerschule
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
petivissent
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
syracusani
syracuses: Syrakus (Plural)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum