Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  399

Eum autem statim inimicissimi stheni domum suam invitant, ut animum eius in sthenium inflammarent ementiendo aliquid et criminando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.o am 06.03.2019
Ihn laden sogleich die erbittertsten Feinde des Sthenius in ihr eigenes Haus ein, um seinen Geist gegen Sthenius aufzuhetzen, indem sie Falsches erfinden und Anschuldigungen erheben.

von isabell.9912 am 26.07.2013
Sofort ludne Sthenius' ärgste Feinde ihn in ihr Haus ein, in der Hoffnung, ihn gegen Sthenius aufzuhetzen, indem sie Lügen und falsche Anschuldigungen erfanden.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
criminando
criminare: anklagen, beschuldigen, bezichtigen, denunzieren
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ementiendo
ementiri: lügen, erlügen, erdichten, vortäuschen, fälschen, verfälschen, heucheln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inflammarent
inflammare: entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen
inimicissimi
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
invitant
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum