Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  046

Intellegetis enim nullis hominibus quemquam tanto odio quanto istum syracusanis et esse et fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny.841 am 12.09.2021
Ihr werdet verstehen, dass von keinen Menschen jemand mit solch großem Hass wie dieser Mann von den Syrakusanern sowohl ist als auch war.

von dorothea8916 am 30.05.2022
Sie werden verstehen, dass niemand jemals so sehr gehasst wurde oder wird wie er von den Menschen aus Syrakus gehasst wird.

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
intellegetis
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
nullis
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
odio
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
syracusanis
syracuses: Syrakus (Plural)
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum