Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  520

Quod enim iste praeterea genus pecuniae cogendae praeteriit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam838 am 03.03.2016
Welche Methode der Gelderpressung ließ dieser Schuft unversucht?

von milan.s am 25.01.2018
Welche Art des Geldsammelns hat dieser Mann noch übersehen?

Analyse der Wortformen

cogendae
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
praeteriit
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum