Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  560

Herodotus romae erat; satis putabat se ad comitia tempore venturum si pridie venisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.d am 24.09.2016
Herodotus war in Rom; er hielt sich selbst für ausreichend zu den Comitien rechtzeitig zu kommen, wenn er am Vortag gekommen wäre.

von adrian908 am 17.09.2017
Herodotus war in Rom; er glaubte, es würde reichen, rechtzeitig zu den Wahlen zu kommen, wenn er einen Tag vorher käme.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
pridie
pridie: am Tag zuvor, am Vortag, tags zuvor, tags vorher
putabat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
romae
roma: Rom
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venturum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum