Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  567

Tunc cephaloeditani fecerunt intercalarium xxxxv dies longum, ut reliqui menses in suam rationem reverterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz944 am 09.10.2013
Daraufhin schufen die Cephaloeditani einen Zwischenzeitraum von fünfundvierzig Tagen, damit die übrigen Monate in ihre ursprüngliche Berechnung zurückkehren konnten.

von lucie.p am 21.03.2024
Dann fügten die Kalenderredakteure einen 45-tägigen Anpassungszeitraum hinzu, um die restlichen Monate wieder in ihre korrekte Ausrichtung zu bringen.

Analyse der Wortformen

dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intercalarium
intercalarius: eingeschoben, Schalt-, Interkalar-
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
menses
mensis: Monat
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reliqui
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reverterentur
revertere: umkehren, zurückkehren, sich zurückwenden
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum