Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  773

Hic primo carpinatius, antequam in istius familiaritatem tantam pervenisset, aliquotiens ad socios litteras de istius iniuriis miserat; canuleius vero, qui in portu syracusis operas dabat, furta quoque istius permulta nominatim ad socios perscripserat, ea quae sine portorio syracusis erant exportata; portum autem et scripturam eadem societas habebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.f am 16.01.2016
Hier hatte zunächst Carpinatius, bevor er in so große Vertrautheit mit jenem Mann gelangt war, mehrmals Briefe an die Partner über die Missetaten dieses Mannes gesandt; Canuleius freilich, der im Hafen von Syrakus Dienst tat, hatte zudem sehr viele Diebstähle dieses Mannes namentlich den Partnern aufgeschrieben, jene Dinge, die ohne Zollabgaben von Syrakus exportiert worden waren; darüber hinaus hielt dieselbe Gesellschaft den Hafen und die Steuererhebung.

von ina.r am 14.02.2024
Zunächst hatte Carpinatius, bevor er diesem Mann so nahe kam, mehrere Briefe an seine Geschäftspartner über dessen Vergehen geschickt. Währenddessen hatte Canuleius, der im Hafen von Syrakus arbeitete, auch detaillierte Berichte an die Partner über die vielen Gegenstände verfasst, die dieser Mann ohne Zahlung von Zollabgaben aus Syrakus geschmuggelt hatte. Dasselbe Unternehmen war sowohl für den Hafen als auch für die Erhebung der Zollabgaben verantwortlich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exportata
exportare: hinaustragen, ausführen, exportieren, verbringen
familiaritatem
familiaritas: Vertrautheit, Freundschaft, enge Bekanntschaft, vertrauter Umgang, intime Beziehung
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
miserat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nominatim
nominatim: namentlich, mit Namen, ausdrücklich, besonders, einzeln
operas
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
permulta
permultus: sehr viel, sehr viele, überaus zahlreich, reichlich
perscripserat
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
pervenisset
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
portorio
portorium: Zoll, Hafengebühr, Wegegeld, Steuer auf Einfuhr/Ausfuhr
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
portum
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scripturam
scriptura: Schrift, Schriftstück, Inschrift, heilige Schrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
societas
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
syracuses: Syrakus (Plural)
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum