Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  852

Si carpinatius mihi tum respondere noluit, responde tu mihi nunc, verres, quem esse hunc tuum paene gentilem verrucium putes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.r am 16.11.2023
Wenn Carpinatius damals nicht bereit war, mir zu antworten, dann antworte du mir jetzt, Verres, was du von diesem Verrucius denkst, der fast zu deiner Sippe gehört.

von mira.9913 am 21.08.2014
Wenn Carpinatius mir zuvor nicht antworten wollte, dann antworte du mir jetzt, Verres: Wen hältst du für diesen Verrucius, der praktisch ein Verwandter von dir ist?

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gentilem
gentilis: zum selben Stamm gehörig, Stammes-, heidnisch, nichtrömisch, Stammesangehöriger, Stammesangehörige, Heide, Heidin
gentil: zum selben Geschlecht gehörig, Stammes-, national, Angehöriger desselben Geschlechts, Stammesangehöriger
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
noluit
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
responde
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tu
tu: du
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
verres
verres: Eber, Wildschwein, Borg
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
verris: Eber, Wildschwein, männliches Schwein
verrucium
verruca: Warze, Fehler, Tadel, Schönheitsfleck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum