Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  093

Vicerunt agyrinenses fratres ita ut egentes inanesque discederent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.8837 am 18.02.2016
Die Brüder aus Agyrium gewannen den Prozess, aber sie verließen ihn arm und ohne Gewinn.

von flora.968 am 19.11.2016
Die Agyrinenses-Brüder besiegten ihre Gegner derart, dass sie mittellos und leer davonzogen.

Analyse der Wortformen

discederent
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
egentes
egens: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, mangelnd, entbehrend
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
fratres
frater: Bruder
inanesque
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
que: und, auch, sogar
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicerunt
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum