Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1223

Hominem innocentem et summa prudentia praeditum nominas; sed tum idem fecisse erit existimandus si eodem consilio fecerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.n am 03.12.2020
Du nennst diese Person unschuldig und sehr weise; aber wir müssen davon ausgehen, dass er dasselbe getan hätte, wenn er mit derselben Absicht gehandelt hätte.

von mark.l am 12.10.2019
Du nennst einen Mann unschuldig und mit höchster Klugheit ausgestattet; aber dann wird er als derjenige gelten müssen, der dasselbe getan hat, wenn er es mit demselben Vorsatz getan hat.

Analyse der Wortformen

consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimandus
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
innocentem
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
nominas
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
praeditum
praeditus: ausgestattet mit, versehen mit, begabt mit, im Besitz von, mit ... versehen, mit ... ausgestattet
prudentia
prudentia: Klugheit, Weisheit, Umsicht, Vorsicht, Einsicht, Verstand
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum