Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1242

Quodsi suspiciones inicere velitis ad pluris homines et ad pluris provincias crimen hoc pertinere, non ego istam defensionem vestram pertimescam, sed me omnium provinciarum defensorem esse profitebor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.u am 04.02.2016
Sollten Sie jedoch den Verdacht erwecken wollen, dass dieses Verbrechen mehrere Menschen und Provinzen betrifft, so werde ich jene Verteidigung nicht fürchten, sondern mich als Verteidiger aller Provinzen erklären.

von emile8858 am 12.11.2019
Selbst wenn Sie versuchen sollten, diese Anschuldigung auf mehr Menschen und Provinzen auszuweiten, werde ich mich davon nicht einschüchtern lassen - stattdessen werde ich mich stolz als Verteidiger aller Provinzen bekennen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
defensorem
defensor: Verteidiger, Beschützer, Schützer, Verfechter, Anwalt
ego
ego: ich, meiner
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inicere
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
me
me: mich, meiner, mir
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pertimescam
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten, große Angst haben, sich entsetzen
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
pluris
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
profitebor
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suspiciones
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
velitis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
veles: leichtbewaffneter Soldat, Plänkler
vestram
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum