Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1248

Verum hoc quoque vobis remitto; neglegite praeterita, si vultis; sed ne reliquas spes turbetis atque omnis provincias evertatis, id providete, ne avaritiae, quae antehac occultis itineribus atque angustis uti solebat, auctoritate vestra viam patefaciatis inlustrem atque latam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.e am 26.03.2024
Doch auch dies überlasse ich euch; vernachlässigt das Vergangene, wenn ihr wollt; aber damit ihr nicht die verbleibenden Hoffnungen stört und alle Provinzen umstürzt, sorgt dafür, dass ihr der Habgier, die bisher verborgene und enge Pfade zu nutzen pflegte, durch eure Autorität keinen ruhmreichen und weiten Weg eröffnet.

von jessica.s am 16.11.2014
Ich werde diese Angelegenheit ebenfalls ruhen lassen; vergessen Sie die Vergangenheit, wenn Sie möchten; aber stellen Sie sicher, dass Sie unsere verbleibenden Hoffnungen nicht zerstören und alle Provinzen nicht zugrunde richten. Achten Sie vor allem darauf, Ihre Autorität nicht zu einem offenen Weg für die Habgier zu machen, die bisher nur auf verborgenen, engen Pfaden schleichen musste.

Analyse der Wortformen

angustis
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
angusta: Enge, Engpass, Schlucht, Meerenge, Schwierigkeit
antehac
antehac: bisher, zuvor, vorher, ehemals, bis jetzt
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
avaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
evertatis
evertere: umstürzen, zerstören, vernichten, untergraben, umkehren, niederreißen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inlustrem
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
inlustrare: erleuchten, beleuchten, erhellen, erklären, veranschaulichen, berühmt machen, auszeichnen, hervorheben
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
latam
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neglegite
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
occultis
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patefaciatis
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
praeterita
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
providete
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
remitto
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
turbetis
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vultis
vultis: ihr wollt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum