Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1284

Feci quod arguis; coegi pecunias maximas cellae nomine; sed hoc mihi licuit, vobis si prospicitis licebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.o am 06.01.2020
Ja, ich habe das getan, dessen du mich beschuldigst; ich habe große Summen Geld unter dem Vorwand des Lagerhauses zusammengetragen. Aber es war mir erlaubt, und es wird euch auch erlaubt sein, wenn ihr auf eure eigenen Interessen achtet.

von felix.t am 12.06.2016
Ich habe getan, was du mir vorwirfst; ich habe sehr große Summen im Namen der Lagerkasse gesammelt; aber dies war mir erlaubt, und es wird euch erlaubt sein, wenn ihr für euch selbst sorgt.

Analyse der Wortformen

arguis
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
cellae
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
coegi
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coec: blind, unsehend, verborgen, geheim, dunkel, unsichtbar
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
licebit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
maximas
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
prospicitis
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum