Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  158

Quis porro erit quin malit decumanis tuis dare quod poposcerint, quam ab adseculis tuis quadruplo condemnari?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.f am 26.12.2020
Wer würde nicht lieber seinen Steuereinnehmern geben, was sie verlangen, anstatt von ihren Schergen vierfach bestraft zu werden?

von rayan.951 am 09.07.2016
Wer wird wohl nicht lieber seinen Steuereinnehmern geben, was sie gefordert haben, als von deinen Anhängern vierfach verurteilt zu werden?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adseculis
adsecula: Anhänger, Begleiter, Kriecher, Schmeichler
condemnari
condemnare: verurteilen, schuldig sprechen, missbilligen, verdammen
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decumanis
decumanus: zum Zehnten gehörig, den Zehnten betreffend, Soldat der zehnten Legion, Zehnteinnehmer, Steuerpächter
decumana: Frau eines Steuerpächters, Steuerpächterin
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
malit
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
poposcerint
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
quadruplo
quadruplus: vierfach, vierfältig, viermal so groß
quadruplum: das Vierfache, das Vierfältige
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum