Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  213

Vt populo romano nescio quid te praetore ad decumas accederet, deserendas arationes relinquendasque curasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.u am 25.02.2015
Während deiner Amtszeit als Prätor hast du dafür gesorgt, dass Bauern ihre Felder aufgeben mussten, nur damit das römische Volk zusätzliche Steuern erheben konnte.

von sebastian871 am 23.10.2017
Damit dem römischen Volk während deiner Amtszeit als Prätor irgendetwas bei den Zehnten zufallen könnte, hast du dafür gesorgt, dass die bebauten Felder verlassen und aufgegeben werden mussten.

Analyse der Wortformen

accederet
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arationes
aratio: Pflügen, Ackerbau, Bestellung des Ackers
curasti
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
deserendas
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
te
te: dich, dir
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum