Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  254

Illud vero cui probari potest, te sine tuo quaestu, ac maximo quaestu, tantam tuam infamiam, tantum capitis tui fortunarumque tuarum periculum neglexisse ut, cum totius siciliae cotidie gemitus querimoniasque audires, cum, ut ipse dixisti, reum te fore putares, cum huiusce iudici discrimen ab opinione tua non abhorreret, paterere tamen aratores indignissimis iniuriis vexari ac diripi?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana8917 am 04.07.2013
Aber wer könnte ernsthaft glauben, dass Sie - ohne irgendeinen Gewinn zu erzielen, ja sogar ohne einen enormen Profit zu machen - eine solche Rufschädigung riskiert und sich selbst und Ihr Eigentum in eine solche Gefahr begeben hätten? Während Sie täglich die Klagen und Beschwerden aus ganz Sizilien hörten, während Sie wussten, dass Sie sich einem Gerichtsverfahren stellen würden (wie Sie selbst zugaben), und während Ihnen das Risiko dieses Gerichtsverfahrens durchaus bewusst war - ließen Sie dennoch zu, dass die Bauern auf das Empörendste misshandelt und beraubt wurden.

von ciara.o am 19.05.2022
Aber wem kann es bewiesen werden, dass Sie ohne Ihren Gewinn, ja ohne maximalen Gewinn, eine solch große Schande, eine solch große Gefahr für Ihre Person und Ihre Vermögenswerte vernachlässigt hätten, sodass Sie, obwohl Sie täglich das Seufzen und die Klagen ganz Siziliens hörten, obwohl Sie selbst sagten, Sie würden sich als Angeklagter sehen, obwohl die Krise dieses Gerichtsverfahrens Ihrer eigenen Einschätzung nicht widersprach, dennoch zuließen, dass die Bauern mit höchst unwürdigen Verletzungen gepeinigt und ausgeplündert wurden?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abhorreret
abhorrere: zurückschrecken, sich entsetzen, abweichen, nicht passen, unvereinbar sein mit, entfernt sein von
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aratores
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
audires
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
capitis
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capitum: Viehfutter
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diripi
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
discrimen
discrimen: Unterschied, Unterscheidung, Entscheidung, Gefahr, Risiko, Scheidung, Trennung, kritischer Augenblick
dixisti
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fortunarumque
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
que: und, auch, sogar
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indignissimis
indignus: unwürdig, unverdient, unpassend, unangemessen, schändlich, empörend
infamiam
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
iniuriis
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudici
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
maximo
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
neglexisse
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opinione
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
paterere
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
putares
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quaestu
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
querimoniasque
que: und, auch, sogar
querimonia: Klage, Beschwerde, Klageschrift, Anklage
reum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
siciliae
sicilia: Sizilien
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantum
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
te
te: dich, dir
te: dich, dir
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuarum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vexari
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum