Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  325

Haec tu, omnium mortalium profligatissime ac perditissime, cum scires, cum audires cotidie, cum videres, si sine tuo quaestu maximo fierent, cum tanto periculo tuo fieri pate rere atque concederes?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 28.08.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie sich bitte an die Klasse Gruppe von Personen die

von yannis.832 am 22.07.2015
Diese Dinge, o du Verworfenster und Verdorbenster aller Sterblichen, die du kanntest, die du täglich hörtest, die du sahst, wenn sie ohne deinen größten Gewinn geschahen, hast du mit solch großer Gefahr für dich geschehen lassen und zugelassen.

von ilyas8843 am 09.08.2018
Obwohl du diese Dinge wusstest, täglich davon hörtest und mit eigenen Augen sahst, hast du, du verworfenster und verdorbenster Mensch auf Erden, sie dennoch zugelassen und geduldet, und das bei größter Gefahr für dich selbst, solange du einen enormen Profit daraus ziehen konntest.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audires
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
concederes
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fierent
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maximo
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mortalium
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pate
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
perditissime
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
profligatissime
profligatus: zu Grunde gerichtet, besiegt, verworfen, ruchlos, liederlich, zügellos
profligare: zu Boden schlagen, besiegen, vernichten, zugrunde richten, schwächen, erschöpfen, erledigen, vollbringen
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
quaestu
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
rere
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
scires
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tu
tu: du
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
videres
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum