Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  267

Xeno ad se pertinere negabat; fundum elocatum esse dicebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.m am 22.05.2021
Xeno behauptete, nichts damit zu tun zu haben, und sagte, das Grundstück sei bereits vermietet.

von frida.903 am 11.09.2017
Xeno verneinte, dass es ihn betraf; er sagte, der Grundbesitz sei vermietet worden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fundum
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
negabat
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
xeno
xenon: Xenon (chemisches Element)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum