Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  398

An poterat non modo apronius, sed quivis, exercitui si metiendum esset, improbare siculum frumentum, quod illi ex area, si vellet, admetiri licebat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthis.l am 20.02.2018
War es möglich, dass nicht nur Apronius, sondern irgendjemand, wenn für das Heer gemessen werden musste, das sizilianische Getreide ablehnen konnte, das er von der Tenne aus, wenn er wollte, ausmessen durfte?

von noel.931 am 15.05.2022
Wie hätte Apronius oder sonst jemand das sizilische Getreide für die Armeelieferung ablehnen können, wenn sie es jederzeit direkt von der Tenne aus vermessen durften?

Analyse der Wortformen

admetiri
admetiri: zumessen, zuteilen, abmessen, beurteilen, einschätzen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
improbare
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
licebat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
metiendum
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quivis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum